…………Veranstaltungen bei ICADA…………

Vivanatur Spring 23

am 23.02.23 ab 9:30 Uhr
im interaktiven Metaverse Cosmetic Campus
mit persönlicher Präsens durch eigene Avatare für jeden Teilnehmer

Das Programm finden Sie nachfolgend
und darunter das Anmeldeformular

9:30 Uhr
Öffnung des Metaverse Cosmetic Campus-Amphitheater

10:00 Uhr
Verteidigung des Tierversuchs-Verbotes unter der Revision der Kosmetik-Verordnung: Probleme, PETA-Interventionen
Sabrina Engel, Biotechnologin, Fachreferentin Bereich Tierversuche, PETA Deutschland e.V.

10:45 Uhr
Innovative Wirkstoffe für die Kosmetik
Christiane Heimann, Technical Sales Manager, McBeauty

11:15 Uhr
Der mit internationalen Standards koordinierte ICADA-Standard für Bio und Naturkosmetik (Anpassung der Formulierungen, konstant geringe Lizenzgebühren, weitere Minderung der Zertifizierungskosten, keine Umsatzmeldungen…)
Rechtsanwalt Strauch, Düsseldorf

12:00 Uhr
Werbung mit Green Claims: Grenzen. Optionen, Potentiale
RA Reinhard, Kanzlei Reinhart Rechtsanwälte, www.reinhart.legal
(Dauer 40 Minuten)

13:00 Mittagspause

14:00 Uhr
Recycling als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – Bestimmung der Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclaten in Kosmetikverpackungen
Andreas Grabitz, Global Packaging Compliance Manager, www.eurofins.de
(Dauer 30 Minuten)

14:45 Uhr Der Megatrend ethische Kosmetik + die neue Generation von Werbeaussagen an Beispielen von EcoBeautyScore,  B Cop, UEBT, Climate Partner, Global Ethics, EcoVadis, SDG Watch Europe, CNC…
Dr. Reinhold A. Brunke,  ICADA eV, Düsseldorf
(Dauer 1:09 h)

15:45 Uhr
zertifizierbares Nachhaltigkeits-Verhalten in Kosmetik-Firmen
Anna Sofia Pisani, MSc., Projektmanager PeoplePlanetProfit-GMBH, www.ppp.ms
(Dauer 20 Minuten)

16:15
EU-Kommissions-Paper: Safe and Sustainable by Design (framework to assess safety and sustainability of chemicals and materials)
EU Kommission Brüssel
(Dauer 20 Minuten)

16:45 Uhr
CBD in Kosmetik und NEM, der aktuelle Stand
Daniel Kruse, President of the European Industrial Hemp Association

Interactive Diskussion der Vorträge und Besprechung interessanter Fragen

Die Veranstaltung findet im Metaverse Cosmetic Campus statt und erlaubt daher die gleichen Kommunikations-Optionen wie analoge Veranstaltungen zu zweit, in Gruppen und mit dem gesamten Auditorium in separaten Bereichen und im Cosmetic Campus-Amphitheater.

Änderungen vorbehalten

Anmeldeformular zur Vivanatur

 

Fachtagung am 07. Dezember 2022
in Düsseldorf

Die Lokation lautet:

NH-Hotel City,
Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf (Nähe Düsseldorf Hbf)
Telefon: 0211 78110
www.nhduesseldorf@nh-hotels.com
Reservierungen +49 30 22385132 

Termin
am 07.12.22 ab 10 Uhr

Übernachtungs-Hotels in allen Preisklassen hier

Das Fachprogramm

Check in ab 9:00 Uhr 

10:00 Uhr Ziele und Stand der neuen Kosmetikverordnung
RA. Y.Strauch, Kanzlei Strauch Düsseldorf

10:45 Uhr   Recycling als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – Bestimmung der Recyclingfähigkeit und Einsatz von Recyclaten in Kosmetikverpackungen
Andreas Grabitz, Global Packaging Compliance Manager, www.eurofins.de

11:30 Uhr Die schwierige Situation im Kosmetik-Instituts-Markt + die von ICADA unterstützte Petition
Martin Wolfhard, Redakteur Spa Business, www.kosmetik-pflege.eu

12:15 Uhr Inhalte und Probleme mit der neuen KVO
RA Reinhart, Kanzlei Reinhart Rechtsanwälte, www.reinhart.legal

13:00 Uhr – 14 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr Der Megatrend ethische Kosmetik + die neue Generation von Werbeaussagen an Beispielen von EcoBeautyScore,  B Cop, UEBT, Climate Partner, Global Ethics, EcoVadis, SDG Watch Europe, CNC…
Dr. Reinhold A. Brunke, Geschäftsführung ICADA eV, Düsseldorf

14:45 Uhr Die Werthaltigkeiten von Abfällen und die zyklische Warenwirtschaft: vom Verbraucher geschätzt + werbewirksam
Tanja Fell, M.Sc., Gruppenleiterin Verfahrensentwicklung Verpackungsrecycling, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, www.ivv.fraunhofer.de/

15:30 zertifizierbares Nachhaltigkeits-Verhalten in Kosmetik-Firmen
Anna Sofia Pisani, MSc., Projektmanager PeoplePlanetProfitGMBH, www.ppp.ms

16:15   Aktuelles aus Brüssel, den Ministerien, Behörden, Organisationen und Markt
Dr. Reinhold A. Brunke, Geschäftsführung ICADA eV, Düsseldorf

mit u.a. folgenden Themen:
CBD-Einsatzerlaubnis (politisch gewollte?) Verzögerungen
Benzol aus nicht identifizierten Quellen in Kosmetik
BHT in Naturkosmetik
Sicherheitsbewertung: der „mixture assessment-factor 2/10/100“
Einsatzbeschränkung der Gingko-Extrakte
korrekte Pflanzenextrakt Deklaration (im Gegensatz zu Naturkosmetik-Berechnungen)
sinnvolle Ergänzung der missverstehbaren Allergen-Deklarationsangaben
Prostaglandine ohne Ankündigung auf der EU Sitzungs-Agenda; ICADA-Intervention
Omnibus V-Verbote ab 17.12.22
Omnibus VI: Neem + Theophyllin werden von ICADA gegen Verbote verteidigt
Kommission erbittet von ICADA Beitrag (Gutachten zum Zeitbedarf der Omnibus-Umsetzungen)
Stand der Verbote und Einschränkungen endokriner Disruptoren
nicht in Bewertung befindliche Nano Stoffe sollen nun direkt verboten werden
SCCS: keine Opinion mit Unbedenklichkeits-Aussage für 4-MBC möglich
Verteidigung von Hexyl-Salicylate
Zeitplan KVO Revision „neue KVO“
Neue Nano-Definition
Mögliches SCCS Schicksal
CPNP-Website-Fenster für Verbraucher
CPNP-Nummer auf Verpackungen
Fertigstellung REACH Überarbeitung
„Digital Labeling“ kommt nun sicher, Umfang in Diskussion
INCI-Deklaration-Pflicht im online-Shop
Warnung vor unsachgemäßem UV-A-Schutz
skandalöse Produktverbots-Versuche
Besondere Maßnahmen bei „unverpackt
Kartell-rechtlich relevante Markt-Ausschlussversuche von ICADA
Bedeutung des Metaverse für die Kosmetikindustrie

Änderungen vorbehalten
Geplantes Fachtagungs-Ende gegen 17:30 Uhr

Anschließend
Feier „Wir feiern das Wiedersehen“ in einem Düsseldorfer Kneipen-Restaurant

Die Anmeldung finden Sie hier

 

Vivanatur Kongress Sommer-Ausgabe

alle aktuellen Themen der Naturkosmetik
(keine schnarchige Wiederholung von bekannten Label-Themen)

24/7 jederzeit on-demand verfügbar
auf der ICADA EXPO hier
teilnehmen
ohne Reise-Kosten und Reisezeit
passende Vorträge aussuchen

9:30 Uhr Öffnung der EXPO

10:30 Uhr
Ethische Naturkosmetik: die neue Generation der Naturkosmetik (EcoBeautyScore, BCorp, Eu-LCA/ISO 14040, Global Ethics Points)
Dr.Reinhold A.Brunke, ICADA, Düsseldorf

11:15 Uhr
Ethical sourcing of ingredients from biodiversity: the UEBT standard and certification programmes for cosmetics companies
lara Koritzke , UEBT
scheduled for 32 minutes

11:45 Uhr
Die neueste Blacklist: Stoffe, die bei ökologischen Test-Zeitschriften aktuell  abgewertet werden
Autor: U. Heinze

12:10 Uhr
Kosmetische Rohstoffgewinnung durch Upcycling

Katrin Steinbach
AEATsustain GmbH, Wiesbaden
Dauer 17 Minuten

12:30 Uhr
Umweltschutz Claims /Green claims was geht und was nicht

Dr. Andreas Reinhart
Dauer: 41 Minuten

13:15 Uhr
Das ICADA Zertifizierungs-Handbuch: Maßstab für seriöse zertifizierte Bio und Naturkosmetik
Dr.Reinhold A.Brunke, ICADA eV Düsseldorf

 Pause

14 Uhr
Clean Beauty: Der welweit erste Label-Standard von ICADA
Dr.Beate Pfundstein

14: 30 Uhr
Unterschied in der Vertrauens-Qualität zu 
unabhängigen Zertifizierungen im Vergleich zu nicht unabhängigen Zertifizierungen direkt im Verband des Label-Lizenzgebers
Dr. Bursch, Chemie und Vorschrift
Dauer 17 Minuten

15:00 Uhr
Warum kann ich Produkte nicht einfach als Naturkosmetik bezeichnen
Rechtsanwalt Y. Strauch, Anwaltskanzlei Düsseldorf
Dauer 18 Minuten

15:30 Uhr
Actual state of the art microbiome research and cosmetic application
Patrick Gonry, Gobiotics Ingredients, Netherlands
Dauer 20 Minuten

16:00 Uhr
Naturkosmetik für ein ausgeglichenes Hautmikrobiom und eine nachhaltig gesunde und entspannte Haut (
Natural  cosmetic for a balances microbiom and lasting healthy and relaxed skin- German)
Dr. Beatrix Förster, Holika B.V.
Dauer: 14 Minuten

16:30 Uhr
Womit können wir Kunststoffe ersetzen? und warum es eine schlechte Idee ist?

Malgorzata Chomiuk, Polpak

17:00 Uhr
nachhaltige, Community-basierende Produkte am Beispiel von Paradiesnuss

Katharina.Scharringhausen. Lamotte-Oils.de
Dauer 22 Minuten

geplantes Kongress-Ende 17:30 Uhr

Bonus-Seminar
Entstehung/Biogenese, Struktur und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen (Teil 1)
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA e.V.
Dauer:  50 Minuten

 

in Vorbereitung für die Herbst-Ausgabe (September 2022):
ISO 14040 zur Bewertung der Umweltkriterien /EU Life Cycle Assessment

Berechnung Ihres ökologischen Fußabdrucks am Beispiel der Teilnehmer und deren Industrieunternehmen
Dr. Reinhold A. Brunke ICADA
Dauer: 40 Minuten

Green chemistry preservation, achieving more with less
Dr.Barbara Olioso , The Green Chemist
scheduled for 20 minutes

Express introduction into the practical application of ISO 16128 for natural and organic cosmetics
Alain Khait, former ISO -TC head
scheduled for 24 minutes

The BCorp Objectives

und viele mehr

 

 

Vivanatur
Naturkosmetik-Kongress

Naturkosmetik Kongress Programm hier

Naturkosmetik Kongress Teilnehmer-Anmeldung hier

 

Mittwoch den 02. März 2022
Gespräche in Gruppen oder zu zweit von Person zu Person in den Räumen, Außengelände und Terrassen der Kongress-Lokation

10:00
Entstehung/Biogenese, Struktur und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen (Teil 1)
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA e.V.
Dauer:  50 Minuten

XYZ: arbeiten in altersgemischten Teams
Dipl-Phys. Tina Härlen
Dauer: 20 Minuten

Warum kann ich Produkte nicht einfach als Naturkosmetik bezeichnen
Rechtsanwalt Y. Strauch, Anwaltskanzlei Düsseldorf
Dauer 18 Minuten

Break – talk/discussion between participants

12:10 Uhr

Berechnung Ihres ökologischen Fußabdrucks am Beispiel der Teilnehmer und deren Industrieunternehmen
Dr. Reinhold A. Brunke ICADA
Dauer: 40 Minuten

Natürliche Hautpflege im Wechsel der Jahreszeiten (natural skin care in changing seasons
Frau Barbara Strixner,Dr. Cattani Herbaceutical 
Dauer: 15 Minuten

ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren: Kapitel II Bio- und Naturkosmetik
Dr. Reinhold Brunke, ICADA
Dauer: 21 Minuten

Break- talk/disussion
Pause zum Mittagessen ca. 13:15 

14:00
Kosmetische Rohstoffgewinnung durch Upcycling
Katrin Steinbach
AEATsustain GmbH, Wiesbaden
Dauer 17 Minuten

erlaubter Verkauf von CBD-Kosmetik
Rechtsanwalt Yves Strauch
Dauer 17 Minuten

First global Clean Beauty Label
Dr. Beate Pfundstein
ICADA e.V.
Dauer 16 Minuten

Nachhaltige Zahnpflege mit den neuen Apeiron®-Dentalpulvern (sustainable dental care with the new Apeiron®-Dental powder German)
Dr. Bernd Soyke, Apeiron
Dauer: 12 Minuten

Umweltschutz Claims /Green claims was geht und was nicht
Dr. Andreas Reinhart
Dauer: 41 Minuten

Break- talk and discussion 

16Uhr
EU Ecolabel
Peter Buttner, RAL Bonn
Dauer: 17 Minuten

GLOSSAMER L6600-Natürlicher Filmbildner für Naturkosmetik
Lynn Rose, Polygon Chemie AG
Dauer 14 Minuten

Bewertung der Ungefährlichkeit/ Sicherheit pflanzlicher Kosmetik-Rohstoffe
Dr. Rösch, Wala
Dauer: 23 Minuten

Natrülicher Verdicker für Naturkosmetik
Wollenweber, Quimvita, Care and Science
Dauer 12 Minuten

ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren: Kapitel I ätherische Öle
Dr. Reinhold Brunke ICADA e.V.
Dauer: 21 min

geplantes Kongress-Ende 17:30 Uhr
Gespräche in Gruppen oder zu zweit von Person zu Person in den Räumen, Außengelände und Terrassen der Kongress-Lokation (open end)

 

Donnerstag den 03. März 2022

10:00
New results from natural compound research
Katjy Schoss, Modern Cosmetics
scheduled for 44 minutes

Ethical sourcing of ingredients from biodiversity: the UEBT standard and certification programmes for cosmetics companies
lara Koritzke , UEBT
scheduled for 32 minutes

Essential oils and their individual compounds: multifunctional ingredients for cosmetics“
Prof. Eduarado Guzmán Solis, Departamento de Química Física, Universidad Complutense de Madrid, Ciudad Universitaria s/n, 28040-Madrid (Spain)

The demand of cosmetic products with improved eco-sustainable profiles in relation to traditional ones has undergone a spectacular growth in recent years

This has driven the research and development strategy of the cosmetic industry towards seeking green ingredients for manufacturing new products and reformulating others, which have stimulated the research exploring the benefits associated with the incorporation of botanical extracts into the formulation of different cosmetic products. In particular, essential oils (EOs), and their individual components (EOCs), are probably the most appreciated products for fulfilling some of the requirements demanded for the design of new cosmetics. EOs have been widely incorporated in a broad range of cosmetic products, perfumes, and household products so that some of their properties, e.g., analgesic, antiseptic, and antimicrobial properties, but mainly their pleasant aroma, can exploited for providing benefits to the cosmetic formulation. This lecture is intended to provide an updated perspective on the current uses of EOs, and their individual components, in the cosmetic industry.
scheduled for 25 minuten

Break – Talk/Diskussion

11:45 Uhr

Green chemistry preservation, achieving more with less
Dr.Barbara Olioso , The Green Chemist
scheduled for 20 minutes

Russian cosmetics industry trends, facts and forecasts
Mr. Kushinov, Onmeshop
scheduled for 33 minutes

Naturally Versatile & Sustainably Sourced – organic Indian Sandalwood
Fernanda Fauzi, Quintis

Indian sandalwood has been recognised for its fragrance and skin benefits for millennia and played an important role in human wellness. Australia has become a global leader in producing a sustainable supply of this once-endangered species. This presentation takes a closer look at the history, chemistry and resource of Indian sandalwood essential oil and its application in cosmetics as an multifaceted ingredient

scheduled for 12 minutes

Express introduction into the practical application of ISO 16128 for natural and organic cosmetics
Alain Khait, former ISO -TC head
scheduled for 24 minutes

Actual state of the art microbiome research and cosmetic application
Patrick Gonry, Gobiotics Ingredients, Netherlands
Dauer 20 Minuten

Break- Talk/ discussion

14 Uhr
Entstehung/Biogenese, Struktur und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen (Teil 2)
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA eV
Dauer 50 Minuten

Naturkosmetik für ein ausgeglichenes Hautmikrobiom und eine nachhaltig gesunde und entspannte Haut (Natural  cosmetic for a balances microbiom and lasting healthy and relaxed skin- German)
Dr. Beatrix Förster, Holika B.V.
Dauer: 14 Minuten

Womit können wir Kunststoffe ersetzen? und warum es eine schlechte Idee ist?
Malgorzata Chomiuk, Polpak
Dauer:

Break  Talk/Discussion

15:30 Uhr
Die fachlich + kommerziell sinnvolle Struktur-Definition des Naturkosmetik-Marktes in Ablösung bisheriger Irreführungen
Dr. Reinhold A. Brunke ICADA
Dauer: 17 Minuten

nachhaltige, Community-basierende Produkte am Beispiel von Paradiesnuss
Katharina.Scharringhausen. Lamotte-Oils.de
Dauer 22 Minuten

Lust auf den französichen Markt? (Want to go to the French Market? German)
Herr Luquet, FXL Croisssance

Die französische Firma FXL Croissance SAS (Sitz bei Paris) unterstützt die deutschen Firmen, die sich in Frankreich entwickeln möchten.Unsere Erfahrung : 20 Jahren bei L’Oréal und Zwilling in führenden Positionen.Unsere Leistungen : Beratung, Marktstudie, Vertretung, Interim Management …Unsere Kunden : Dreiturm GmbH, Sander Strothmann GmbH, Rausch, Moroccanoil, Arcancil Paris, Misencil …

Emulatormischung Evicare® emulgiza light
Nargiza Cakir, Evident Ingredients
Dauer:

ANN Handel-Sortimentsrichtlinie für Naturkost und Naturwaren: Kapitel III NEM/Nahrungsergänzungsmittel
Dr. Beate Pfundstein ICADA e.V.
Dauer: 15 min

Die neue Öko-Verordnung seit 01.01.2022 und entsprechende Rohstoffangebote
Franziska Breisinger, All Organic Treasure
Dauer 20 Minuten

Unterschied in der Vertrauens-Qualität zu unabhängigen Zertifizierungen im Vergleich zu nicht unabhängigen Zertifizierungen direkt im Verband des Label-Lizenzgebers
Dr. Bursch, Chemie und Vorschrift
Dauer 17 Minuten

geplantes Kongress-Ende 17:30 Uhr
Gespräche in Gruppen oder zu zweit von Person zu Person in den Räumen, Außengelände und Terrassen der Kongress-Lokation (open end)

 

 

29. + 30. September 2021
internationale Naturkosmetik Messe-Kongress//international natural cosmetic congress

Naturkosmetik Messe Kongress mit Fachvorträgen aus Naturstoff-Anbau/-Gewinnung, Forschung, Entwicklung, Marketing, Markt, Handel, Verbraucheranliegen
und Messeständen authentischer Naturkosmetik-Firmen

natural cosmetic congress with lectures on natural product- cultivation / manufacturing, research, development, marketing, market, trade, consumer
concerns and exhibition stands of authentic natural cosmetics companies

Programmplan Naturkosmetik Messe Kongress

international session

  • Cosmed: the chemical sustainability project by the EU commission
  • Ecoviant Intelligence: Global Natural & Organic Cosmetics Market: Future Projections
  • EU-Commission: Quality documentation of European cosmetics by the EU commission
  • ICADA: new EU regulatory projects
  • ICADA animal welfare label
  • and many more issues in preparation

Deutsch-sprachiger Veranstaltungsteil

Bedrohung der Tierschutzziele: Zwang zu Tierversuchen + Umstrukturierung der EU Kommission
BNN-Sortiments-Richtlinien: fachlich fragwürdig, Handel und Verbraucher irreführend, KMU wirtschaftlich schädigend
die korrigierten Naturkosmetik Marktdefinitionen
Rehabilitierung von Aluminium, Parabenen und anderen verunglimpften Kosmetikbestandteilen
Besonderheiten in der Sicherheitsbewertung von Naturkosmetik
Wirkstoffe mit anti Covid-Wirkungs-Nachweis in der Fachliteratur
Leistungs-Vergleich von Naturkosmetik und konventioneller-Kosmetik
Struktur, Biogenese und Wirkung von Naturkosmetik-Wirkstoffen
Das Lieferketten-Gesetz
quantitative Aussagen zu Plasiik in der Welt
nicht erlaubte Umweltschutz-Werbung in Zusammenhang mit kosmetischen Produkten
Besonderheiten bei der Sicherheitsbewertung pflanzlicher Rohstoffe
chemical strategie der EU Kommission
Stand der Mikroplastik-Regulierung in der EU
DIY-, Start Up-, Private Label Produkte rechtssicher vermarkten
keine Hormone in Kosmetik
gesetzliche Regulierung des Internethandels (mit neuen Händler-Auflagen)
Clean Beauty: der weltweit erste Label-Standard
Das neue Vivaness-Konzept (angefragt)
in Vorbereitung
Glossar / Begriffs-Konventionen: Naturkosmetik, Biokosmetik, Zertifizierung, Zertifikate, Nachhaltigkeit, Social Responsibility, Wirtschaftsethik
verbotene „enthält kein“-Werbung
Kosmetik ohne Verpackung: /Zero-Waste vs. Hygiene
behördliche Einstufung von Ayurveda-Produkten
Ende von Detox-Kosmetik und Detox-NEM
EcoWash: der Standard für natürliche Wasch- und Reinigungsmittel
Der chinesische Naturkosmetik-Markt und wie Ihre Produkte dort auf den Markt kommen
Social Media: Best Practise, Erfolgsgeschichten, Ihre Einsatz-Optionen
Qualitäts-Claim „Ocean friendly“
Werbeaussagen in der Kosmetik: was geht und was ist Fake
Zero Waste
neue EU-Kommissions-Kosmetik-Definitionen im Naturkosmetik-Markt
Umwelt-freundliche Produkte
Entwicklung des globalen Naturkosmetik-Marktes
ISO 16128 für Natur- und Bio-Kosmetik: Argumente, Entwicklung, Stand
natürliche edokrine Disruptoren
und viele weitere aktuelle Themen

kostenlose Teilnahme-Registrierung hier

 

nächste Großveranstaltung auf der ICADA EXPO
am 07. + 08. März 2021

hochwertige Information
muss nicht teuer oder aufwendig sein
(u.a.Sonntag nachmittag)


Naturkosmetik Kongress Themenplanung

Gewinner der Krisensituation (Trend zu Natur + Clean Beauty, neue Produktkonzepte…)
Fridays-for-Future (Beteiligung von Triple F-Vertretern): Reflektiert Fridays-for Future den neuen Zeitgeist mit Marketing-Einfluß?
POS-Aktivierung, nachhaltige Umsatzbelebung im Fachhandel
bewährte und innovative Vertriebskanäle: Händler, Webshops, MLM, Broker, Flagship-Stores, Pop-Ups, Zukunftsmodelle
Das Lieferketten-Gesetz: der konstruktive Schritt zur CSR und sozialem Miteinander
Ausschöpfung der Vertriebswege ohne (!) Verlust der Authentizität der Naturkosmetik
Social Media: Best Practise, Erfolgsgeschichten, Einsatzoptionen
Der Weg zur Klima-Neutralität
Metamorphosen: Die traditionelle Entwicklung und die zusätzlichen CSR-Ansprüche an die Naturkosmetik
Naturkosmetik im Kosmetik-Institut
Die Vertriebskanäle der Naturkosmetik und deren quantitative Bedeutung
Die CodeCheck-Bewertungs-Methode: Analyse, Lob und Kritik
SVHC Stoffe von hoher toxikologischer Bedeutung
Innovationen und Inspirationen für die Naturkosmetik
keine Konfusion im Handel mehr: die vervollständigte Genealogie des Naturkosmetik-Marktes
„Mikrobiom-Kosmetik“: fachliche Basis, Produktklassen, Rohstoffe, Wirkung, regulatorische Situation Naturkosmetik
ISO 16128: Gründe, Inhalt, Informations-Gehalt (Vorteile für Verbraucher, Handel, Firmen), weitere Vorteile, einfache, kostenlose   Anwendung, Zertifizierbarkeit, besondere Werbepotentiale, ICADA-Berechnungs-Service,
Werbeaussagen in der Naturkosmetik: was geht und was geht nicht (VO 655-2013)
Experten-Diskussions-Runde: wohin + wie geht es erfolgreich weiter
Clean Beauty: der weltweit erste Label-Standard
unerlaubter Einsatz von Lebensmittel-Stoffen für Kosmetikprodukte
wie erkennt man authentische Naturkosmetik, wie differenziert sich der authentische Naturkosmetik-Hersteller zukünftig besser?
mutmaßlich Irreführung mit „Mikroplastik-freien“ Produktsortiment in Handelsketten
das Märchen „milder Naturkosmetik“ und die bessere Alternative
ICADA-Vorgehen gegen mutmaßliche Verbraucher-Täuschungen durch BUND, CodeCheck und andere „Verbraucherschützer“
falsche Produktkennzeichnung + Kennzeichnungspflicht ätherischer Öle
Biologie + Funktion der Natur-Wirkstoffe
Relativierung der sachlichen Korrektheit von Bewertungsportale und Warentest-Zeitschriften
Muss Vegan auch Natur sein
Glossar / Begriffs-Konventionen: Naturkosmetik, Biokosmetik, Zertifizierung, Zertifikate, Nachhaltigkeit, Social Responsibility, Wirtschaftsethik
kritische Naturkosmetik-Themen: natürliche „Hormone in der Kosmetik“,
illegale CBD-Kosmetik, Kennzeichnungspflicht etherischer Öle, DIY-Auflagen, Haarfarben, enthält kein“………“,
Kosmetik ohne Verpackung: /Zero-Waste vs. Hygiene
fragliche Legalität von Tierversuchs-Zeichen
Das Qualitäts-Sicherungssystem (QA) des BNN (angefragt)
behördliche Einstufung von Ayurveda-Produkten
leicht umsetzbare Umsatzsteigerung im Biofachgeschäft: Nahrungsergänzungsmittel
Kosten sparen mit „kontrollierter Naturkosmetik“: garantierte Naturkosmetik ohne (!) Zertifizierungskosten (ICADA-Kostenspar-Programm für kleine Naturkosmetikfirmen)
Wie stellt sich Gen Z Naturkosmetik vor?
Mikroplastik: Definitionen, Konsequenzen, Bedeutung, Gesetzgebung
Ende von Detox-Kosmetik und Detox-NEM
Unsinn über ungesicherte Rohstoff-Ressourcen, Naturkosmetik für alle ist möglich
Unsinnige Diskussionen: warum gelabelte Naturkosmetik kein „GMO-frei“-Zeichen tragen kann
Der nicht legale CBD-Kosmetik-Trend und Lösungen
glaubwürde Verpackungen den Naturkosmetik-Gedanken
EcoWash: der Standard für natürliche Wasch- und Reinigungsmittel
Der chinesische Naturkosmetik-Markt und wie Ihre Produkte dort auf den Markt kommen
bio active: wirksame Naturkosmetik 4.0 mit konkreten Wirkaussagen statt Pflanzenbildern
Experten-Diskussionsrunde: POS-Aktivierung, nachhaltige Umsatzbelebung im Fachhandel
Internationale naturkosmetikmarkt-Launches (angefragt)
(interessante Neueinführungen im Naturkosmetik-Markt
Qualitätskontrolle in einer bekannten Naturkosmetik-Firma
Die CodeCheck-Bewertungs-Methode: Analyse, Lob und Kritik
Nahrungsergänzungsmittel: Sortiments-Abrundung im Naturwaren-Handel
Umsatzsteigerung im Naturwarenhandel durch Nahrungsergänzungsmittel
sollte Naturkosmetik nur im Fachhandel erhältlich sei
was können wir tun für Mitmenschen, Umwelt, Image, Umsatz
Marketing in Zeiten der aktuellen Krise
Diffuse Vielfalt und fragliche Zukunft der ethischen Label

 

 

Beauty Messe
on Beauty Beach
28. bis 31. Mai

in der Sonne am Strand des Mittelmeers
an Ihrem PC

hochwertige Information
aus der Kosmetik Praxis
präparative und apparative Kosmetik
zoptionen
Clean Beauty
Bio- und Naturkosmetik
Tierschutz
Medical Beauty
Abmahnvereine
Aluminium
anti Covid-Wirkung
CBD Kosmetik
Cannabidiol Verbot
apparativer Kosmetik
Naturkosmetik-Umsdatzzahlen
Verbotene Kosmetik-Werbung
Nachhaltige Verpackungen
Verbraucher-Irreführungen
Naturkosmetik-Wirkstoffe
Zero Waste
Nanomaterial Definition
Mikroplastik
allergene Duftstoffe
Kosmetik Start UP
Nachhaltigkeit
Recyclingfähige Verpackungen
Webshop-Verkauf-Regulierung
Export zum lateinamerikanischen Mark
Hautpflege unter Covid-Schutz
Influencer Werbung
aktuelle Wirkstoff Trends
neue Treatments
neue Kosmetik Produkt-Einführungen
neue Geräte-Technik
gesetzliche Regulierung des Internethandels (mit neuen Händler-Auflagen)
Innovationen und Inspirationen für die Kosmetik
Fridays-for-Future (Beteiligung von Triple F-Vertretern): Reflektiert Fridays-for Future den neuen Zeitgeist mit Marketing-Einfluß? Gewinne aus der Krise für Handel + Industrie
keine Konfusion im Handel: die nun vervollständigte Genealogie des Naturkosmetik-Marktes
Werbeaussagen in der Kosmetik: was geht und was geht nicht
Experten-Diskussions-Runde: wohin + wie geht es erfolgreich weiter
Clean Beauty: der weltweit erste Label-Standard
Biologie + Funktion der Natur-Wirkstoffe
bewährte und innovative Vertriebskanäle: Händler, Webshops, MLM, Broker, Flagship-Stores, Pop-Ups, Zukunftsmodelle
Das Lieferketten-Gesetz: der konstruktive Schritt zur CSR und sozialem Miteinander
Glossar / Begriffs-Konventionen: Naturkosmetik, Biokosmetik, Zertifizierung, Zertifikate, Nachhaltigkeit, Social Responsibility, Wirtschaftsethik
kritische Naturkosmetik-Themen: natürliche „Hormone in der Kosmetik“, illegale CBD-Kosmetik, Kennzeichnungspflicht etherischer Öle, DIY-Auflagen, Haarfarben, enthält kein“………“,
Kosmetik ohne Verpackung: /Zero-Waste vs. Hygiene
Das Qualitäts-Sicherungssystem (QA) des BNN
behördliche Einstufung von Ayurveda-Produkten
Ausschöpfung der Vertriebswege ohne (!) Verlust der Authentizität der Naturkosmetik
leicht umsetzbare Umsatzsteigerung im Biofachgeschäft: Nahrungsergänzungsmittel
Kosten sparen mit „kontrollierter Naturkosmetik“: garantierte Naturkosmetik ohne (!) Zertifizierungskosten (ICADA-Kostenspar-Programm für kleine Naturkosmetikfirmen)
Mikroplastik: Definitionen, Konsequenzen, Bedeutung, Gesetzgebung
Ende von Detox-Kosmetik und Detox-NEM
Unsinn über ungesicherte Rohstoff-Ressourcen, Naturkosmetik für alle ist möglich
Der nicht legale CBD-Kosmetik-Trend und Lösungen
innovative Verpackungen für Naturkosmetik
EcoWash: der Standard für natürliche Wasch- und Reinigungsmittel
Der chinesische Naturkosmetik-Markt und wie Ihre Produkte dort auf den Markt kommen
Experten-Diskussionsrunde: POS-Aktivierung, nachhaltige Umsatzbelebung im Fachhandel
Social Media: Best Practise, Erfolgsgeschichten, Ihre Einsat


und viele weitere Themen

aktuelle Themen und Konflikte360 ° Themenspektrum mit Praxisbedeutung für alle Branchen-Bereiche
essentielle harte Fakten und Konflikte, kein seichter Kultur-Plausch
keine Jubelveranstaltung, kein Totschweigen unangenehmer Neuigkeiten offene Plattform ohne Ausschluss wichtiger Branchenteilnehmer
Fachkompetenz seit über 40 Jahren