am 7. Dezember 2023
in der Malkasten Redoute Düsseldorf
Jacobistraße 6 a, 40211 Düsseldorf
Aktuellste Themen aus der Praxis
für die Praxis
in allen Bereichen der Kosmetikbranche
Handel, Marketing, Hersteller, Berater, öffentlicher Dienst, Medienvertreter
Teilnahme für
ICADA-Mitglieder kostenlos
- physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort für nicht-Mitglieder Inland für 124 EUR zuzügl 19%MWST= 147,56 EUR
- physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort für nicht-Mitglieder Ausland 124 EUR ohne MWST
- digitale (keine physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort) kostenlos als ICADA-Mitglied
- digitale (keine physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort) als nicht-Mitglied für 124 EUR zuzügl 19%MWST= 147,56 EUR
- digitale (keine physikalische Fachtagungs-Teilnahme vor Ort) Ausland als nicht-Mitglied für 124 EUR ohne MWST
Programm-Plan der ICADA Fachtagung
Ab 9:15 Uhr Check-in
Eröffnung der Firmenstände in der Lobby
ab 9:30 Uhr online-Zutritt im Streaming
10:00 Uhr
Begrüßung
KVO Revision, Aktuelles aus Brüssel
neue Sicherheitsbewertung: generic approach to risk management – essential use concept, one substance – one assessment, MAF, Omnibus, SCCS, Nanomaterial, Aufbrauchfristen, Allergene, CPNP-Nummer, digitale Etikettierung, UV-Schutz, Stoffverbote……
Dr. Sabine Böhmert, Deputy Head of Unit, EU Kommission, Brüssel
PFAS
Bedeutung für kosmetische Produkte, Kritik, Verbotspläne
Dr. Lutz Lautenbacher, Sachverständigenbüro Dr. Lautenbacher GmbH, 82166 Gräfelfing, http://www.svb-lautenbacher.de
Der aktuelle SUE Bericht der EU (Serious undesirable effects)
Ariane Weiler, Referat 113/Abteilung 1, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Berlin
Rohstoff-Kleinmengen Beschaffung, maßgeschneiderter Service für KMU
Patrik Kühl, Alibaba Inc
Mittagspause
Ab 14 Uhr
MOCS: neue Sicherheitsbewertungen für Mehrkomponenten-Substanzen?
Dr. Reinhold A. Brunke, ICADA eV, Düsseldorf
Das neue EU CPNP-Notifizierungs_Portal zur Notifizierung Ihrer Produkte
Dr. Timo Ulrichs, Head of Safety Assessment, Dermatest GmbH, Münster
Maßgeschneiderte Umsatzsteigerungen durch KI-Anwendung
Dr. Sylke Lützenkirchen, FernUniversität in Hagen, Referat für Transfer, Projekt Zukunftszentrum-KI NRW
Die INCI Erklärungs-App für Verbraucher, Handel und Industrie
neue Potentiale als Werbeplattform für Zulieferindustrie und Kosmetikanbieter (in Programmierung + Datenbankaufbau)
Dr. Brunke, ICADA eV
Bonus-Vortrag in Vorbereitung: Die Mikroplastik-Verordnung
nicht Barriere frei
Änderungen vorbehalten
ICADA Fachtagung
Anmeldeformular
Rückblick: Programm der letzten ICADA-Tagung vom 15.6.2023
(1) 10 Uhr
EU-Regulierung der Werbung mit Umwelt-Aussagen
RAin Reinhard, Kanzlei Reinhart Rechtsanwälte, www.reinhart.legal
Verbraucher interessieren sich immer häufiger für die Umweltaussagen zu kosmetischen Produkten. Sie kommen um derartige Werbung nicht mehr herum, aber bitte informieren Sie sich, ob die neue Gesetzgebung Ihre Umwelt-Aussagen weiterhin erlaubt.
56 Minuten
(2) 11:00 Uhr
BCorp: CSR-Industrie-Transformation, das BCorp-System und das globale BCorp-Netzwerk,
Joey van der Brink, BCorp UK
Moderne Verbraucher fordern von der Industrie mehr als nur wirksame und unbedenkliche Produkte Umwelt-bewusste und Sozial-verträgliches Verhalten /CSR) werden obligatorisch erwartet und dann mit hohen Kosten verbunden von Zertifizierungsunternehmen oder ökologisch und sozial nachhaltigen Wirtschafts-Organisationen bestätigt. Sie können aber auch mit eigenen und einfachen Mittel Ihr korrektes ökologisch und sozial nachhaltiges Verhalten prüfen und dokumentieren.
24 Minuten
(3) 11:30 Uhr
Funktionelle Kosmetik-Wirkaussagen auf Basis dermatologischer Nachweise
Dipl.SpOec. Marcel Voss, Testinstitut Dermatest, Münster
Kosmetik kann mehr als nur Oberflächen glätten und diese wieder reinigen, Kosmetik kann die Hautphysiologie positiv beeinflussen und tief in der Haut für einen guten Zustand und nachhaltige Funktionsunterstützung sorgen. Die vielen Möglichkeiten der Nachweisdokumentation stellen wir vor.
30 Minuten
(4) 12:00 Uhr
Einblicke in das Alibaba Ecosystem. Nutzung von neuen Technologien wie Augmented Reality und Metaverse
Patrick Kühl; Alibaba Inc Europe Devission
Sie können mit wenig Aufwand viel mehr bei Ihren Kunden:innen erreichen, wenn Sie die digitalen Instrumente nutzen, so wie sie im asiatischen Markt schon lange erfolgreich gebräuchlich sind und auch Ihrem Unternehmen Vorsprung im Markt verleihen können. Der Vertreter eines damit sehr erfolgreichen, bekannten Unternehmens lässt uns hinter die Kulissen schauen.
44 Min
13:00 Uhr
Mittagspause
(5) 14:00 Uhr
Aktuelles aus Brüssel, den Ministerien, Behörden + Markt
Dr. Brunke ICADA eV, Düsseldorf
ICADA arbeitet in den EU Kommissions-Arbeitsgruppen und vermittelt die Pflichtkenntnisse für die Mitarbeiter der Kosmetikindustrie: welche Gesetzänderungen sind zu beachten, was ist in Arbeit und als nächstes dran, wie sind die Änderungen einfach zu handhaben und was ist zu beachten, worauf muss man sich noch in Zukunft einstellen.
Dauer 1:10 Stunden
(6) 15:15 Uhr
Einsatz gegen die Tierversuchs-Verbot-Aufhebungen durch die neue KVO
Julia Radzwill, Dipl.-Biol., Ärzte gegen Tierversuche e.V., 51143 Köln
Die geplante Revision der Kosmetik-Verordnung wäre geeignet, die Tierversuchs-Verbote noch mehr zu unterlaufen, als. Dagegen treten wir ein.
Dauer 41 min
(7) 16:00Uhr
Aktuellen Themen der EU Borderline Gruppe (u.a. fehlende Probiotika-Verkehrsfähigkeit…)
Rechtsanwalt Strauch, ICADA eV, Düsseldorf
Kosmetische Produkte dürfen am Rande der Arzneimittel, Biozide, Lebensmittel und ähnlichen Gesetzbereichen wirken. In der EU-Borderline Gruppe setzt sich ICADA für die sehr weitreichenden Werbeaussagen-Optionen der Industrie ein. Nutzen Sie diese Potentiale, über die ICADA berichtet
Dauer 43 min
(8) 16:45Uhr
Einsatzoptionen für künstliche Intelligenz in der operativen Kosmetikindustrie-Arbeit und im Marketing (Umsatzsteigerung, Erfolgsdüfte, Service-Bots…)
Alex Khan, Attractive Media , Münschen
KI (künstliche Intelligenz) bleibt für Besucher der ICADA-Veranstaltung nicht nur ein moderner Begriff, sondern wir stellen viele konkrete KI-Anwendungen vor, die auch Ihrem Unternehmen proportional größere Fortschritte ohne viel größeren Aufwand ermöglichen: Umsatzsteigerungen, Produktinnovationen, ungeahnte Ansätze zur Produkt-Verfeinerung, bisher ungedachte Duftkompositionen, Werbematerialien, Arbeitserleichterung und vieles mehr werden möglich.
Dauer 31 Minuten
(9) 17:15 Uhr
Strategie zur baldigen CBD-Einsetzbarkeit in kosmetischen Produkten
Daniel Kruse, President of the European Industrial Hemp Association (EIHA)
Der EUGH hat zwar ein Urteil erlassen, das den Einsatz von CBD in der Kosmetik zu ermöglichen scheint, aber es gibt Proteste von Mitgliedstaaten, die der EU Kommission die Erlaubnis des uneingeschränkten CBD-Einsatz erschweren. Die Argumente, die diplomatischen Kommissions-Formulierungen und der Lösungsansatz von ICADA werden Ihnen kurz vorgestellt. Entsprechende Unterlagen stehen den Tagungsteilnehmern dann auch zur weiteren Information zu Verfügung.